by Year
XIV
XV
XVI
XVII
XVIII
XIX
XX
XXI
XXII
XXIII
All

„Mit Licht spielen ist wie
Bildhauerei“

A. M. im Gespräch mit Ulrike Timm

2020-12-08
www.deutschlandfunkkultur.de

A.M. in Berlin

Die Ausputzer von Tschernobyl

—Birgit Rieger

2020-10-12
Der Tagesspiegel

A. M.

hinterfragt den Umgang mit
Heldentum in Berlin

2020-10-10
Berliner Morgenpost

A. M.
befragt den Mythos

Heldentum ist mörderisch

—C. von Duehren

2020-10-10
B.Z. Berlin

ROBOTERHELDEN

A. M. spinnt die
Tschernobyl-Tragödie fort

2020-10-10
Der Spiegel

Die neue Kunst kommt!

Ein Gotteshaus—
und Ort für spektakuläre Ausstellungen

2020-10-10
rbb Kultur – das Magazin

Fortschritt ausser
Rand & Band:

Die Bioroboter von
Tschernobyl

—Ingeborg Ruthe

2020-10-09
Berliner Zeitung

A. M. zu

„Hagiographie Biorobotica“

aus dem Bikini Berlin

2020-10-09
www.radioeins.de

Ein menschlicher Wahnsinn

—A. M. im Gespräch mit Stephan Karkowsky

2020-10-09
www.deutschlandfunkkultur.de

Die Ausstellungen der Woche

in Berlin, Braunschweig, Den Haag, Dresden, Eisenach, Hamburg, Münster, Rom und Unternschreez

2020-10-09
www.monopol-magazin.de

Heldensaga Tschernobyl

Der Fotograf Andreas Mühe setzt den Einsatzkräften des Atomreaktor-GAU von 1986 ein Denkmal.
—Ingeborg Ruthe

2020–06–20
Frankfurter Rundschau

Sie waren als Liquidatoren unterwegs

—Die fragwürdige
Bedeutung von Helden

DPA

2020-10-07
Zeit online

Direkt aus dem dpa-Newskanal

Panzerungen wie Kreuzritter

2020-10-07
www.sueddeutsche.de/kultur

WIE KREUZRITTER

Bei Bedarf werden
sie „von Systemen stilisiert”

2020-10-07
Berliner Morgenpost

Familiengeschichten:

„Vladimir & Estragon“

—Christopher Suss

2020-06-24
taz

Unter den Augen der Väter

Andreas Mühe gießt
seine Verwandten in Porzellan

—Christiane Meixner

2020-05-22
Der Tagesspiegel